Die Arbeitsgemeinschaft der Wohlfahrts·verbände Bielefeld (AGW)
Was ist die AGW?
Die AGW ist ein Zusammenschluss von sieben sozialen Organisationen in Bielefeld.
Diese Organisationen helfen Menschen, die Unterstützung brauchen.
Wer gehört zur AGW?
Zur AGW gehören:
- Arbeiterwohlfahrt Bielefeld (AWO)
- Caritasverband Bielefeld
- Der PARITÄTISCHE Bielefeld
- Deutsches Rotes Kreuz Bielefeld (DRK)
- DiakonieVerband Brackwede
- Diakonie für Bielefeld
- Jüdische Kultusgemeinde (Passives Mitglied – gerade nicht aktiv)
Was macht die AGW?
Die AGW setzt sich für alle Menschen in Bielefeld ein.
Sie unterstützt besonders Menschen, die Hilfe brauchen.
Die AGW hilft zum Beispiel:
- Menschen ohne Arbeit oder mit wenig Geld
- Familien, Kindern und alten Menschen
- Menschen mit Behinderungen
- Geflüchteten Menschen
Welche Aufgaben hat die AGW?
- Beratung und Unterstützung: Menschen bekommen Hilfe bei Problemen.
- Soziale Gerechtigkeit: Jeder soll die gleichen Chancen haben.
- Zusammenarbeit: Die AGW arbeitet mit der Stadt Bielefeld und anderen Organisationen zusammen.
- Freiwillige Arbeit: Menschen, die helfen wollen, können sich engagieren.
Wie kann ich die AGW kontaktieren?
Wenn Sie Fragen haben oder Hilfe brauchen, können Sie die AGW erreichen:
📍 Adresse:
Arbeitsgemeinschaft der Wohlfahrtsverbände Bielefeld (AGW)
Mercatorstraße 10, 33602 Bielefeld
Telefon: 0521 520 89 -0
E-Mail: sarah.fleitner@diakonie-fuer-bielefeld.de
Website: www.agw-bielefeld.de
Die AGW freut sich auf Ihre Fragen!